Eine Zahn-Zusatzversicherung ist für nahezu alle Personen sinnvoll, die Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind. Je nach Zustand der Zähne und den individuellen Absicherungswünschen gibt es verschiedene Anbieter mit einem Top-Preis-/Leistungsverhältnis, kundenfreundlichen Versicherungsbedingungen und guter Service-Qualität. Sehr beliebt sind die Zahn-Zusatzversicherungen der Allianz, Barmenia, Concordia, Hallesche oder Universa. An dieser Stelle möchten wir uns mit der […]
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei einem Wechsel von der privaten Krankenversicherung zur gesetzlichen Krankenkasse Ihren gewohnten Versicherungsschutz – zumindest teilweise – erhalten können. Wenn Sie beispielsweise aufgrund eines reduzierten Einkommens, einer Teilzeitbeschäftigung oder einem Jobwechsel „versicherungspflichtig“ werden sollten, verliert man im ersten Schritt seinen Status als „Privatversicherter“. Die meisten Menschen wünschen sich […]
Zahnzusatzversicherungen, die keine Gesundheitsfragen stellen, bieten Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, den gewünschten Versicherungsschutz zu erhalten. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, welche Zähne fehlen oder wann bestimmte Behandlungen durchgeführt wurden. Im Rahmen des Antrags werden normalerweise Gesundheitsfragen gestellt, und die Versicherungsunternehmen prüfen Ihre Antworten. Wenn bereits eine zahnärztliche Behandlung angeraten ist, in den letzten […]
Bei Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen begegnen uns häufig die Begriffe „Nettobeitrag“ und „Bruttobeitrag“. Viele Menschen vermuten hierbei einen Bezug zu Steuern, was jedoch nicht der Fall ist. Tatsächlich geht es um die Art und Weise, wie Versicherungsprämien kalkuliert werden. Der Bruttobeitrag, manchmal auch als Tarif-, Garantie- oder Maximalbeitrag bezeichnet, ist der ursprünglich kalkulierte Beitrag für eine […]
Wenn man auf der Suche nach einer Unfallversicherung ist, führt der Weg oft über ein Vergleichsportal im Internet. Dort werden Preise und Bedingungen mit einem einfachen Klick verglichen und bewertet. Eine sehr gute Note für die Versicherungsbedingungen und eine nahezu 5-Sterne-Bewertung vermitteln ein gutes Gefühl beim zügigen Abschluss eines Vertrags. Es ist jedoch wichtig zu […]
An dieser Stelle erklären wir die wichtigsten Begriffe aus dem Bereich der Kfz-Versicherung. Von A wie Allgefahrendeckung bis Z wie Zweitwagenregelung. Bitte beachten Sie, dass kein Versicherer alle Punkte optimal geregelt hat. Selbst sehr leistungsstarke Tarife erfüllen nicht 100% aller Kriterien. Daher ist es wichtig, sich bei Vertragsabschluss mit den Bedingungen auseinanderzusetzen und die wichtigsten […]
Die Elternzeit, eine kostbare Phase der Elternschaft, wirft oft Fragen zur Krankenversicherung auf. Hier beleuchten wir die verschiedenen Aspekte und Regelungen, die während dieser Zeit relevant sind. Die Elternzeit im Überblick: Eine unbezahlte Auszeit Elternzeit gewährt Müttern und Vätern die Möglichkeit, sich bis zu 3 Jahre von der Arbeit freistellen zu lassen, um ihr Kind […]
Wenn man auf Grund einer Krankheit oder eines Unfalls längere Zeit nicht arbeiten kann, soll eine Krankentagegeldversicherung die Einkommenslücke schließen bzw. den Verdienstausfall übernehmen. Schließlich zahlt der Arbeitgeber nicht dauerhaft Lohn, wenn man krankheitsbedingt ausfällt. Krankentagegeld für Arbeitnehmer / Angestellte: Arbeitnehmer erhalten in den meisten Fällen eine Lohnfortzahlung von sechs Wochen über ihren Arbeitgeber. Danach […]
Mit einem Optionstarif sichern Sie sich schon heute das Recht, später ohne erneute Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln – ein wertvoller Vorteil, den Sie bereits für einen Monatsbeitrag von nur 1 Euro nutzen können. Dieser Tarif ist besonders für Lehramtsstudenten interessant, die später eine Verbeamtung anstreben. Warum ein Optionstarif besonders für Lehramtsstudenten […]
Das „Magische Dreieck der Vermögensanlage“ ist vielen bekannt. Es beschreibt die drei konkurrierenden Ziele Rentabilität, Sicherheit und Liquidität, die bei einer Geldanlage miteinander in Einklang gebracht werden müssen. In Anlehnung daran gibt es auch das „Magische Dreieck der Privaten Krankenversicherung“, das die drei wesentlichen Wünsche bei Abschluss einer privaten Krankenversicherung (PKV) beleuchtet: Höchstmöglicher Leistungsumfang Niedrige […]
Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.