Werks Makler GmbH

Zahnzusatzversicherung

Für ein dauerhaft schönes Lächeln

Ohne eine Zahn-Zusatzversicherung müssen Patienten, die bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, nach einem Zahnarztbesuch oft einen Großteil der Behandlungskosten selbst tragen.

Die Krankenkassen decken nur einen Teil der Kosten für die einfache, zweckmäßige und aus medizinischer Sicht ausreichende Behandlung ab. Gerade bei moderneren oder teureren Behandlungsmaßnahmen kann es – ohne Zahn-Zusatzversicherung – zu erheblichen Zuzahlungen kommen.

Eine Zahn-Zusatzversicherung ermöglicht eine qualitativ hochwertigere zahnärztliche Versorgung, da sie die Kosten für aufwendigere Behandlungen übernimmt. Hohe Zuzahlungen für Zahnersatz können durch eine Zahn-Zusatzversicherung erheblich reduziert oder sogar vollständig vermieden werden. Daher ist es ratsam, sowohl für (gesetzlich krankenversicherte) Kinder als auch Erwachsene eine Zahn-Zusatzversicherung abzuschließen.

Welche Leistungen kann man versichern?

Den Abschluss einer Zahn-Zusatzversicherung sollte man besser nicht aufschieben…

Angeratene Behandlungen nicht versichert

Sobald der Zahnarzt eine Behandlung oder Zahnersatz plant oder empfiehlt, kann keine neue Versicherung mehr abgeschlossen werden, und die geplante Maßnahme wird nicht von der Versicherung übernommen. Daher ist es ratsam, den Vertrag frühzeitig abzuschließen.

Höchstgrenzen in den ersten Jahren

In den ersten Jahren nach Vertragsabschluss gibt es Leistungshöchstgrenzen. Sollte teurer Zahnersatz bereits kurz nach Beginn der Zahnzusatzversicherung nötig sein, würde die Versicherung maximal bis zur festgelegten Erstattungsgrenze im ersten Jahr zahlen.

Was kostet eine Zahn-Zusatzversicherung:

Unsere Empfehlung: die Zahnzusatzversicherung der Allianz

Unter den Zahnzusatzversicherungen mit umfassenden Leistungen und fairen Konditionen empfehlen wir besonders die Allianz. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, und die Kundenzufriedenheit ist ebenfalls sehr hoch.

Die Allianz hat drei Tarifstufen im Angebot: MeinZahnschutz 75, MeinZahnschutz 90 und MeinZahnschutz 100. Diese Zahlen stehen für den Prozentsatz, den die Allianz für Zahnersatz wie Brücken, Kronen, Implantate, Inlays und Funktionsanalysen übernimmt.
Zusätzlich decken alle drei Tarife Leistungen wie professionelle Zahnreinigung, Prophylaxe, Zahnbehandlungen sowie Maßnahmen zur Angst- und Schmerzausschaltung zu 100% ab.

Die Allianz ist nur die beste Wahl, wenn zum Zeitpunkt der Antragstellung keine laufende Zahnbehandlung besteht oder geplant ist. In solchen Fällen würde die Allianz den Antrag ablehnen.

Alternativen zur Allianz:

In manchen Fällen ist die Allianz jedoch nicht die beste Wahl, insbesondere wenn bereits eine zahnärztliche Behandlung geplant oder in Gang ist. Ein Vertragsabschluss bei der Allianz ist nur möglich, wenn keine Behandlung angeraten wurde.

Für solche Situationen sind die Zahnzusatzversicherungen der Universa und Hallesche eine gute Alternative. Beide Anbieter verzichten auf eine Gesundheitsprüfung bei der Antragstellung. Diese Tarife können auch dann abgeschlossen werden, wenn bereits Behandlungen empfohlen wurden oder mehrere Zähne fehlen. Zu beachten ist jedoch, dass Behandlungen, die bereits vor Vertragsabschluss angeraten wurden, sowie fehlende Zähne in der Regel nicht mitversichert werden.

Für Eltern, die ihren Kindern eine Zahnzusatzversicherung mit besonders hohen Leistungen im Bereich Kieferorthopädie bieten möchten, ist die Concordia eine starke Alternative. Während die Allianz bereits ein gutes Niveau an kieferorthopädischen Leistungen bietet, überzeugt die Concordia mit noch umfassenderen Leistungen für Kinder und Jugendliche.

TARIFE ZAHNERSATZ MeinZahnschutz 75 MeinZahnschutz 90 MeinZahnschutz 100
Zahn­ersatz z. B. Brücken, Kronen, Implantate, Inlays und Funktionsanalyse
75%
90%
100%
Professionelle Zahn­reinigung, Prophy­laxe und Fissuren­versiegelung
100%
100%
100%
Bleaching

100% bis zu 150 €
alle 2 Jahre

100% bis zu 150 €
alle 2 Jahre
100% bis zu 150 €
alle 2 Jahre
Zahn­ersatz bei Regel­versorgung
100%
100%
100%
Zahn­behandlung z. B. hoch­wertige Füllungen, Parodontal- und Wurzel­behandlungen

100%

100%

100%
Angst- und Schmerz­aus­schaltung bei Zahn­behandlung durch z. B. Aku­punktur, Lach­gas, Hypnose
100%
100%
100%
Kiefer­orthopädie unter 21 Jahren inkl. Extras wie Keramik-/Mini­brackets oder Lingual­technik
75%
bis 2.000 €
90%
bis 2.500 €
100%
bis 3.000 €
Aufbiss-Schienen (Knirscher­schienen)
75%
90%
100%
Höchstgrenzen in den ersten 3 Jahren.

Tipp: das erste Jahr wird bei der Allianz als Rumpfjahr angerechnet.

Beispiel:
Bei einem Beginn im Oktober, November oder Dezember wird die Zeit bis zum 31.12. bereits als volles Jahr gewertet.
1. Jahr: 1.000 €
2. Jahr: 1.500 €
3. Jahr: 2.000 €
ab dem 4. Jahr: unbegrenzt
1. Jahr: 1.000 €
2. Jahr: 2.000 €
3. Jahr: 3.000 €
ab dem 4. Jahr: unbegrenzt
1. Jahr: 1.000 €
2. Jahr: 2.500 €
3. Jahr: 4.000 €
ab dem 4. Jahr: unbegrenzt

Die jeweiligen Prozentsätze beziehen sich auf die Kosten für Zahnersatz inklusive der Vorleistungen der gesetzlichen Krankenkasse. 

Wichtige Informationen zur Zahn-Zusatzversicherung der Allianz

Die Allianz bietet drei Tarifmodelle mit unterschiedlichen Erstattungssätzen für Zahnersatz, darunter Implantate, Brücken, Kronen, Inlays und Prothesen. Je nach Bedarf kann eine Absicherung von 75%, 90% oder 100% gewählt werden.

Zahnbehandlungen und professionelle Zahnreinigungen sind in allen Tarifen zu 100% abgedeckt – ein Vorteil, den viele andere Versicherer nicht in diesem Umfang bieten.

Die Preise sind in allen Altersgruppen fair, und die Versicherungsbedingungen zählen zu den besten auf dem Markt.

Die Zahnzusatzversicherung der Allianz erhält regelmäßig Top-Bewertungen in unabhängigen Ratings, ebenso wie die Allianz Krankenversicherung für ihre hervorragende Servicequalität und Unternehmensstärke.

Der Online-Abschluss ist einfach und flexibel, sodass der Versicherungsschutz individuell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden kann. Als größte Versicherungsgesellschaft Deutschlands und einer der führenden Anbieter im Bereich Krankenversicherung bietet die Allianz Tradition, Stabilität und Zuverlässigkeit.

Unsere eigenen Erfahrungen zeigen, dass die Allianz ein fairer und serviceorientierter Versicherer ist, den wir uneingeschränkt empfehlen können.

Falls ein Abschluss bei der Allianz aufgrund der Gesundheitsangaben nicht möglich ist, weil bereits eine zahnärztliche Behandlung läuft oder empfohlen wurde, empfehlen wir Ihnen, sich Tarife ohne Gesundheitsprüfung anzusehen: Zahn-Zusatzversicherung der Hallesche und Universa.

Sind Sie aktuell wegen eines folgenden Befunds bzw. einer folgenden Maßnahme in zahnärztlicher oder kieferorthopädischer Behandlung bzw. ist dies angeraten oder beabsichtigt?

 
  • Aufbaufüllung oder Stiftaufbau zur Aufnahme einer Krone, Brücke oder Prothese
  • (Provisorische) Krone, Brücke, Inlay, Prothese, Implantat
  • Knochenaufbau (Augmentation/Sinuslift)
  • Inlay (alle Arten)
  • Kieferorthopädie
  • Parodontose/Parodontose­behandlung/Parodontitis/Parodontitis­behandlung
  • Schleimhaut­transplantation
  • Prothese (alle Arten)
  • Schienentherapie (Tragen einer Aufbiss-/Knirscher­schiene)/Gnathologie/CMD
  • Wurzelbehandlung
  • Entfernung eines Zahnes

Sofern diese Frage mit "ja" beantwortet werden muss, ist kein Abschluss bei der Allianz möglich. In diesem Fall müsste man bis zum Abschluss der Behandlung warten oder prüfen, ob die Zahn-Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen besser geeignet wäre.

Bei der Allianz muss weiterhin bestätigt werden, dass man gesetzliche krankenversichert ist und dass keine weitere Zahn-Zusatzversicherung besteht.

Darüber hinaus muss die Anzahl fehlender Zähne angegeben werden. Bis zu 3 fehlende Zähne können gegen einen Zusatzbeitrag mitversichert werden. Nicht anzugeben sind Weisheitszähne und fehlende Zähne aufgrund kieferorthopädischer Behandlungen (Lückenschluss).

Bitte nutzen Sie für den Vertragsabschluss der Zahn-Zusatzversicherung der Allianz den Rechner auf unserer Internetseite

Angebot, Bedingungen und Vertragsunterlagen erhalten Sie nach der Eingabe Ihrer Daten automatisch per Mail.

Wenn Sie den Vertrag über unsere Internetseite abschließen, werden wir als Ansprechpartner für Sie hinterlegt und können bei (seltenen) Unstimmigkeiten und Vertragsänderungen helfen.

Wenn Sie unsere Kunden-App nutzen, erhalten Sie die Policen und Nachträge der Allianz automatisch in die Kunden-App / den digitalen Finanzmanager übermittelt, so dass Sie Ihre Vertragsunterlagen immer aktualisiert bei sich tragen.

Leider ist in diesem Fall kein Online-Abschluss der Allianz Zahn-Zusatzversicherung möglich.

Bitte informieren Sie sich über diesen Link zu den Zahnzusatzversicherungen der Hallesche und Universa:
Zahnzusatzversicherungen ohne Gesundheitsfragen

Ja, wie bei allen Krankenversicherungen steigen die Preise im Laufe der Jahre. Steigende Kosten im Gesundheitssystem, bessere und teurere Behandlungsmethoden und oft auch eine steigende Inanspruchnahme von Leistungen führen dazu, dass Krankenversicherungen im Laufe der Jahre teurer werden. Das gilt auch für Zahn-Zusatzversicherungen.

Bei der Allianz kann man bei Antragstellung im Online-Rechner wählen, ob man einen Tarif mit Alterungsrückstellungen oder ohne Alterungsrückstellung abschließen will.

Tarife ohne Alterungsrückstellungen starten besonders günstig und werden mit zunehmendem Alter etwas teurer. 

Tarife mit Alterungsrückstellungen sind für die gesamte Vertragslaufzeit konstant kalkuliert, dafür aber zu Beginn etwas teurer.

Beitragsanpassungen aufgrund des medizinischen Fortschritts sind möglich.

Die Bedingungen der Allianz enthalten eine Innovationsgarantie: Das bedeutet, zukünftige innovative und medizinisch notwendige Behandlungs­methoden sind schon jetzt mitversichert.

Die Zahnzusatzversicherung der Allianz hat keine Wartezeiten. Allerdings sind bereits laufende oder empfohlene Behandlungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

Wenn kurz nach Vertragsbeginn Rechnungen für Zahnersatz eingereicht werden, kann die Versicherung beim behandelnden Zahnarzt nachfragen, ob der Versicherungsfall bereits vor Vertragsabschluss eingetreten ist. In diesem Fall wäre die Versicherung nicht zahlungspflichtig und könnte unter Umständen den Vertrag kündigen. Dies gilt übrigens für fast alle Zahnzusatzversicherungen.

Der Verzicht auf Wartezeiten, wie bei der Allianz, bringt dennoch Vorteile. So kann man zum Beispiel direkt nach Vertragsbeginn eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass in den ersten Jahren nach Vertragsabschluss Erstattungshöchstgrenzen gelten. Damit stellt die Allianz sicher, dass teure Behandlungen nicht von den Beiträgen langjähriger Versicherter finanziert werden, wenn der Vertrag kurz vor einer kostspieligen Maßnahme abgeschlossen wurde. Diese Begrenzungen finden sich bei fast allen Zahnzusatzversicherungen in den ersten Jahren.

 

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Jahre

Danach ist die Zahn-Zusatzversicherung der Allianz monatlich kündbar.

Ja, die Allianz übernimmt je nach Tarif 75% (bis zu 2.000 Euro), 90% (bis zu 2.500 Euro) oder 100% (bis zu 3.000 Euro) der Kosten für kieferorthopädische Behandlungen. Diese Leistungen bieten bereits ein gutes Niveau.

Wichtig zu wissen: Kieferorthopädische Behandlungen werden nur für Personen unter 21 Jahren übernommen. Für Personen ab 21 Jahren gibt es eine Erstattung nur, wenn die Behandlung aufgrund eines Unfalls oder bei besonders schweren Erkrankungen notwendig ist.

Für noch umfangreichere Leistungen im Bereich der Kieferorthopädie ist die Concordia im Vergleich zur Allianz eine etwas bessere Wahl.

Die Allianz übernimmt keine Kosten für bereits laufende Behand­lungen bei Neu­ab­schluss oder wenn Ihr Zahn­arzt bzw. Ihre Zahnärztin vor Vertragsabschluss eine Behand­lungsbedürftig­keit fest­gestellt hat. 

Es ist also wichtig, dass die Zahn-Zusatzversicherung frühzeitig abgeschlossen wird.

Für Veneers übernimmt die Allianz ebenfalls keine Kosten, da diese als rein kosmetische Zusatz­leistung gelten.

Kiefer­ortho­pädie ist bei Erwachsenen ab 21 Jahren in der Regel nicht versichert bzw. bzw. nur in seltenen Ausnahme­fällen (z. B. Unfall oder schwere Kieferanomalien).

Servicequalität: Aus unserer langjährigen Erfahrung gehört die Allianz Gesundheits-App für iOS und Android zu den besten Versicherungs-Apps auf dem Markt.

Zahnarztrechnungen lassen sich einfach über die App hochladen, und die Erstattung erfolgt im Vergleich zu anderen Anbietern meist sehr schnell.

Wenn Sie keinen Zahnersatz absichern möchten und lediglich die Kosten für Zahnbehandlungen und professionelle Zahnreinigung abdecken wollen, ist die Allianz nicht die richtige Wahl. Die Allianz bietet eine kombinierte Zahnzusatzversicherung, die Zahnersatz, Zahnbehandlungen und professionelle Zahnreinigung umfasst.

Für eine Versicherung, die sich ausschließlich auf Zahnbehandlungen und Zahnreinigung konzentriert, empfehlen wir die Zahnzusatzversicherung der Barmenia. Bei Barmenia können Sie das Modul für Zahnbehandlungen und Zahnreinigung separat vom Zahnersatz abschließen.

Den Link zum Online-Rechner der Barmenia finden Sie hier.

Das gilt übrigens auch umgekehrt: Wenn Sie nur Zahnersatz versichern möchten und keine Leistungen für Zahnbehandlungen oder Zahnreinigung wünschen, können Sie ebenfalls den Online-Rechner der Barmenia nutzen.

Die Tarife der Barmenia für Zahnersatz heißen „Mehr Zahn 80“, „Mehr Zahn 90“ und „Mehr Zahn 100“. Diese übernehmen die Kosten für Zahnersatz zu 80%, 90% oder 100%.

Der Tarif für Zahnbehandlung und professionelle Zahnreinigung heißt „Mehr Zahnvorsorge D“. Dieser übernimmt 100% der Kosten für Zahnbehandlungen und für professionelle Zahnreinigung (maximal 150 Euro pro Kalenderjahr). Zudem werden bis zu 2.000 Euro für Kieferorthopädie bis zum 21. Lebensjahr erstattet.

Die genauen Details können Sie im Online-Rechner der Barmenia einsehen.