Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Bekannte von Deutschland aus mit dem Auto auf die „Lieblingsinsel“ Mallorca fahren mussten, um einen Freund abzuholen, weil er sich ein Bein stark verletzt hatte und nicht mit einem normalen Flugzeug zurücktransportiert werden konnte?
Auf Grund der komplizierten Verletzung musste das Bein durchgehend hochgelegt werden. Ein wochenlanger Verbleib in einem spanischen Krankenhaus war keine Lösung. Ein Rücktransport mit einem Spezialflugzeug wäre extrem teuer geworden. Die Kosten für einen Krankenrücktransport werden von der gesetzlichen Krankenkasse allerdings nicht übernommen.
Daher ist es toll, wenn man solche Freunde hat, die sich mit dem Auto aufmachen, bis Spanien fahren, mit der Fähre auf die Insel Mallorca kommen, um den Rücktransport im Auto sicherzustellen.
Mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung wäre dies allerdings deutlich bequemer und kostengünstiger gewesen.
Die Auslandsreise-Krankenversicherung übernimmt nicht nur die Behandlungskosten im Ausland sondern auch die Kosten für einen Krankenrücktransport nach Deutschland. Sofern dies – wie hier – medizinisch notwendig ist, werden auch die Kosten für ein Spezialflugzeug wie z.B. einen Ambulanzjet übernommen.
Bei der Auslandsreise-Krankenversicherung der HanseMerkur handelt es sich um einen leistungsstarken und preiswerten Anbieter, der dazu eine hohe Servicequalität mit sich bringt.
Bei der HanseMerkur sind alle Auslandsreisen mit einer Dauer von bis zu acht Wochen (bzw. 56 Tage) versichert. Dies bezieht sich sowohl auf private Urlaubsreisen als auch auf Geschäftsreisen.
Ärztliche Behandlungen, Arznei- und Verbandmittel oder der Krankenrücktransport sind zu 100% abgedeckt.
Die Versicherungsbestätigung folgt bei einem Online-Abschluss sofort per E-Mail.
Die HanseMerkur zählt seit vielen Jahren zu den stärksten Anbietern im Bereich der Reisekrankenversicherung. Viele Reisebüros arbeiten daher ebenfalls mit der HanseMerkur zusammen.
Folgende Regelung muss man bei einer Auslandsreise-Krankenversicherung beachten: Im Falle einer stationären Behandlung im Ausland müssen Sie oder die versicherte Person unverzüglich Kontakt mit dem weltweiten Notfall-Service der HanseMerkur aufnehmen. Dieser muss vor Beginn umfänglicher diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen erfolgen.
Mit der Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur sind Sie auf Reisen umfassend als Privatpatient abgesichert. Wenn Sie im Ausland krank werden oder medizinische Hilfe in Anspruch nehmen müssen, übernimmt Ihre Versicherung die Kosten. Zusätzlich kommt die Auslandsreisekrankenversicherung für einen medizinisch sinnvollen Rücktransport auf
Schützen Sie sich vor hohen Stornokosten mit einer Reiserücktrittsversicherung. Die HanseMerkur bietet Ihnen einen optimalen Versicherungsschutz, falls Sie Ihre Reise absagen müssen. Mit der Reiserücktrittsversicherung sichern Sie Ihre gebuchte Reise vor Reiseantritt und mit der Urlaubsgarantie einen Reiseabbruch im Urlaub ab - und das weltweit.
Der Jahresschutz Platin bietet einen Rundumschutz für Urlaubs- und Geschäftsreisen.
Dieses Komplettpaket enthält folgende Bausteine:
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung)
- Notfall-Versicherung
- Reisegepäck-Versicherung
Die Regelung gilt für Jahresversicherungen:
Der Familientarif gilt für bis zu zwei Erwachsene und bis zu sieben Kinder bis zum 21. Geburtstag.
Es ist nicht erforderlich, dass die Personen verwandt sind oder zusammen wohnen.
Beachten Sie jedoch, dass auch zwei Erwachsene ohne Kinder den Familientarif wählen können.
Wenn versicherte Familienmitglieder alleine reisen, beträgt die Versicherungssumme 50 Prozent der Familienversicherungssumme.
Nach dem 21. Geburtstag von mitversicherten Kindern wird die Familienversicherung zum nächsten Zahlungstermin automatisch in eine Einzelversicherung umgewandelt.
Die Jahresversicherung läuft ab dem Abschlussdatum für ein Jahr und wird automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern sie nicht einen Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Bei älteren Tarifen beträgt die Kündigungsfrist drei Monate.
Die genauen Kündigungsfristen sind in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen festgelegt.
Der Hin- und Rückreisetag zählt jeweils als voller Tag.
Eine Versicherung für eine Reise vom 15. – 22. müsste somit für acht Tage abgeschlossen werden.
Als Kostennachweise sind bezahlte Originalbelege einzureichen, die folgende Angaben enthalten müssen:
Abhängig von der Versicherungsart benötigt die HanseMerkur zusätzlich ein ausgefülltes Schadenformular.
Die Notruf-Hotline der HanseMerkur erreichen Sie rund um die Uhr unter folgender Nummer:
Nicht versichert sind zum Beispiel: