Werks Makler GmbH

Kieferorthopädie

Zahnschutz mit umfangreichen KFO-Leistungen  

Zähne und der Kiefer entwickeln sich im Kindesalter. Bei etwa 50% der Kinder und Jugendlichen entstehen bei diesem Prozess Zahnfehlstellungen, die mit einer kieferorthopädischen Behandlung verbessert werden sollen.

Hierbei wird zuerst einmal eine Bewertung der Fehlstellung anhand einer kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) festgestellt. Diese geben den Grad der medizinischen Notwendigkeit einer Behandlung an. Insgesamt gibt es fünf Gruppen. Bei einer leichten Fehlstellung von KIG 1 bis 2 übernehmen die gesetzlichen Kassen keine Kosten.

Erst bei einer schweren Fehlstellung mit KIG 3 bis 5 erfolgt eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Kasse. Allerdings werden nur solche Kosten erstattet, die dem Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen entsprechen. Häufig empfehlen Kieferorthopäden modernere bzw. teurere Behandlungsformen. Diese müssen dann privat bezahlt werden (oder können über eine entsprechende Zahn-Zusatzversicherung abgerechnet werden).

Die Grenzen zwischen KIG 2 und KIG 3 sind fließend – oft entscheiden nur Zehntel Millimeter, in welche KIG das Kind eingestuft wird. Die finanziellen Konsequenzen dieser Bewertung sind aber enorm, da eine kieferorthopädische Behandlung durchschnittlich mehrere Tausend Euro kostet – und die Krankenkassen erst ab KIG 3 einen Teil der Behandlungskosten erstatten. Ansonsten müssen die Eltern die Gesamtkosten der Behandlung selbst bezahlen.

Eine gute Zahn-Zusatzversicherung für Kinder bzw. Kieferorthopädie-Versicherung sollte eine Kostenübernahme bei allen kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) garantieren.

Das beste Preis-/Leistungsverhältnis für eine Kieferorthopädieversicherung bzw. Zahn-Zusatzversicherung für Kinder macht aus unserer Sicht die Concordia Krankenversicherung mit dem Tarif Zahn Sorglos.

Leistungen der Concordia Zahn-Zusatzversicherung:

Wann sollte ich für mein Kind eine Zahn-Zusatzversicherung abschließen?

So früh wie möglich. Verbraucherschützer empfehlen den Abschluss für Kinder oft schon vor dem 6. Lebensjahr.

Dies hat zwei Gründe:

Angeratene Behandlungen können nicht versichert werden

Sobald der Zahnarzt oder Kieferorthopäde eine Behandlung plant oder empfiehlt, ist es nicht mehr möglich, eine Versicherung abzuschließen bzw. die geplante Maßnahme wird von der Versicherung nicht übernommen. Daher ist ein rechtzeitiger Vertragsabschluss immer sinnvoll.

Erstattungshöchstgrenzen in den ersten Jahren

In den ersten Jahren nach Vertragsbeginn gibt es Höchstgrenzen für Leistungen. Wenn die kieferorthopädische Behandlung schon im Jahr nach Abschluss der Zahn-Zusatzversicherung beginnt, erstattet die Versicherung bestenfalls die Kosten zu den vertraglich festgelegten Erstattungsobergrenzen.

Was kostet eine Zahn-Zusatzversicherung für Kinder?

Unsere Empfehlung für die Zahn-Zusatzversicherung der Concordia

Wir empfehlen Ihnen die Zahn-Zusatzversicherung der Concordia Krankenversicherung. Die Concordia zählt zu den Serviceversicherern mit sehr guter Qualität, hoher Kundenzufriedenheit und regelmäßigen Top-Bewertungen. Insbesondere der Leistungsumfang im Hinblick auf kieferorthopädische Leistungen ist hervorragend. 

LEISTUNGEN CONCORDIA ZAHN SORGLOS
Professionelle Zahnreinigung z.B. Fissurenversiegelung, Politur u. Fluoridierung
100 %, max. 550 € in 2 Jahren
Zahnbehandlungen z.B. für Füllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlungen
100 % ohne Höchstgrenze
Aufbiss-Schienen z.B. für Knirscherschienen, DROS-Schienen
100 % ohne Höchstgrenze
Hochwertiger Zahnersatz z.B. für Implantate, Kronen, Brücken, Veneers
100 % ohne Höchstgrenze
Kieferorthopädie KIG 1 und 2 Kinder mit leichter bis geringer Zahnfehlstellung – gesetzliche Krankenkasse leistet nicht
100 %, max. 8.000 € je Maßnahme
Kieferorthopädie KIG 3 bis 5 Kinder mit mittlerer bis stark ausgeprägter Zahnfehlstellung – gesetzliche Krankenkasse zahlt einen Zuschuss
100 % ohne Höchstgrenze
Schmerz- und angstlindernde Maßnahmen z.B. für Akupunktur, Hypnose, Narkose, Lachgassedierung
100 % ohne Höchstgrenze
Kieferorthopädie Erwachsene z.B. Invisalign, Retainer, Keramikbrackets – gesetzliche Krankenkasse zahlt nicht
100 %, max. 8.000 € je Maßnahme
Zahnaufhellende Maßnahmen z.B. für Bleaching
100 %, max. 500 € alle 4 Jahre
Sorglos-Garantie Mitversicherung zukünftiger neuer Behandlungsformen

Wichtige Informationen zur Kieferorthopädie-Zusatzversicherung der Concordia

  • Zahn-Zusatzversicherung mit sehr umfassenden Leistungen für Kieferorthopädie - die Erstattungssätze zählen zu den höchsten am Markt
  • Sehr hohe Erstattungssätze für Zahnersatz (Implantate, Brücken, Kronen, Inlays, Prothesen) und Zahnbehandlung / professionelle Zahnreinigung
  • Fairer Preis in allen Altersgruppen, besonders attraktiv für Kinder und Jugendliche.
  • Sehr gute Versicherungsbedingungen
  • Einfacher Online-Abschluss
  • Individueller Versicherungsschutz: Über den Online-Rechner können neben den Zahn-Leistungen andere Bausteine, wie Krankenhaus-Zusatz oder ambulante Zusatzversicherung (z.B. Heilpraktiker) kostengünstig mitversichert werden.

Bitte nutzen Sie für den Vertragsabschluss der Zahn-Zusatzversicherung der Concordia den Rechner auf unserer Internetseite

Angebot, Bedingungen erhalten Sie anschließend per Mail. In der Regel ist dann noch eine digitale Unterschrift von Ihnen nötig.

Wenn Sie den Vertrag über unsere Internetseite abschließen, werden wir als Ansprechpartner für Sie hinterlegt und können bei (seltenen) Unstimmigkeiten oder Vertragsänderungen helfen.

Wenn Sie unsere Kunden-App nutzen, erhalten Sie die Policen und Nachträge der Concordia automatisch in die Kunden-App / den digitalen Finanzmanager übermittelt, so dass Sie Ihre Vertragsunterlagen immer aktualisiert bei sich tragen. 

Leider ist in diesem Fall kein Abschluss der Concordia Zahn-Zusatzversicherung möglich

Nein, die Concordia Zahn-Zusatzversicherung ist für Kinder und für Erwachsene geeignet.
Für Erwachsene wäre die Concordia oder die Allianz sehr gut geeignet.
Beim Thema kieferorthopädische Leistungen liegt die Concordia allerdings vorne. 

Für Kinder / Jugendliche bietet die Concordia unserer Ansicht nach das beste Preis-/Leistungsverhältnis am deutschen Markt.

Für Erwachsene bietet die Zahn-Zusatzversicherung hochwertige Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe an.

Beim Thema Kieferorthopädie für Erwachsene ist die Concordia aus unserer Sicht der beste Anbieter am deutschen Markt, da dies prinzipiell weitgehend mitversichert ist.

Allerdings muss man hier anmerken, dass alle Versicherer - auch die Concordia - beim Thema Kieferorthopädie für Erwachsene ganz genau prüfen, ob eine Behandlungsbedürftigkeit bereits vor Vertragsabschluss bestand bzw. eine Behandlung angeraten war. In diesen Fällen können die Versicherer die Leistung verweigern. 

Ja, wie bei allen Krankenversicherungen steigen die Preise im Laufe der Jahre. Steigende Kosten im Gesundheitssystem, bessere und teurere Behandlungsmethoden und oft auch eine steigende Inanspruchnahme von Leistungen führen dazu, dass Krankenversicherungen im Laufe der Jahre teurer werden. Das gilt auch für Zahn-Zusatzversicherungen.

ALTER

PREIS (STAND 2023)

0 - 19 Jahre

12,82 Euro

20 - 29 Jahre

17,86 Euro

30 - 39 Jahre

25,78 Euro

40 - 49 Jahre

34,80 Euro

50 - 59 Jahre

46,14 Euro

60 - 69 Jahre

56,15 Euro

70 - 79 Jahre

57,83 Euro

80 - 89 Jahre

42,25 Euro

90 - 99 Jahre

21,59 Euro


Die Preise werden im Laufe der Jahre also steigen. Teilweise wird es auch außerordentliche Preiserhöhungen geben. Dies lässt sich bei keinem Versicherer verhindern. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Concordia stimmt in allen Altersgruppen und ist daher langfristig eine sehr gute Absicherung.

In den ersten drei Jahren gibt es folgende Erstattungshöchstbeträge:

  • im 1. Versicherungsjahr 1.500 Euro
  • im 2. Versicherungsjahr 3.000 Euro
  • im 3. Versicherungsjahr 4.500 Euro
  • ab dem 4. Versicherungsjahr volle Leistung 

Der Versicherungsschutz ist in seltenen Fällen begrenzt. Daher besteht in den nachfolgend beschriebenen Fällen kein Anspruch auf Versicherungsleistungen:

  • bei Antragstellung bereits erkrankte Zähne
  • bei Antragstellung fehlende und noch nicht dauerhaft ersetzte Zähne
  • bei Antragstellung bereits bekannte oder medizinisch angeratene oder bereits begonnene Behandlungen
  • nicht angelegte Zähne (Fehlen von Zahnanlagen) 

Die Concordia - der 1864 gegründete Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bietet mit seinen Tochtergesellschaften überall in Deutschland zeitgemäße und lebensnahe Versicherungslösungen für Privatkunden, Gewerbetreibende und die Landwirtschaft.

Wir arbeiten mit der Concordia im Bereich der Krankenversicherung und der Rechtsschutzversicherung seit Jahren eng zusammen. Rechtsschutzversicherung seit Jahren eng zusammen.