„Eigentum verpflichtet.“ Dies steht bereits in Artikel 14 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
Die Verpflichtung bedeutet für Eigentümer insbesondere, dass sie für ihr Grundstück, für ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus, für Gewerbeobjekte haften.
Selbst der gewissenhafteste Vermieter oder Grundstücksbesitzer kann nicht immer dafür garantieren, dass sich auf seinem Grundstück niemand verletzt oder dass sich die Immobilie immer in einem makellosen Zustand befindet.
Wenn der Gehweg vor dem Gebäude im Winter nicht rechtzeitig von Schnee und Eis befreit wurde und ein Fußgänger ausrutscht, haftet der Eigentümer. Wenn ein Dachziegel lose geworden ist und eine Person verletzt, haftet der Eigentümer. Selbst wenn man nur ein unbebautes Grundstück besitzt und dieses von spielenden Kindern betreten wird. Wenn sich darauf eine Person einen Schaden zuzieht, haftet der Eigentümer.
Gerade dann, wenn Personen geschädigt werden, können hohe Schadenersatzforderungen auf Sie als Eigentümer zukommen! Es ist daher immer wichtig, dass man die Forderung an eine leistungsstarke Haftpflichtversicherung abgeben kann, die sich dem Thema annimmt.
Der Preis für die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung richtet sich nach verschiedenen Kriterien (wie z.B. Art des Gebäudes, Anzahl der Mieter bei einem Mehrfamilienhaus, Mietwert, Fläche).
Ein vermietetes Ein- oder Mehrfamilienaus mit bis zu 8 Parteien kostet etwa 50 bis 60 Euro Jahresbeitrag – bei einer Versicherungssumme von 10 Millionen Euro.
Kommt es also wegen unberechtigter oder überhöhter Schadenersatzansprüche gegen Sie zu einem Rechtsstreit, so führt die Versicherungsgesellschaft den Rechtsstreit und übernimmt für Sie sämtliche Kosten.
Seit vielen Jahren zählt die Haftpflichtkasse zu unseren Hauptpartnern im Bereich der Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung und Unfallversicherung. Ein sehr gutes Bedingungswerk und gute Preise können viele Versicherungsgesellschaften anbieten.
Eine schnelle Policierung nach einem Online-Antrag und eine rechtzeitige Abbuchung ist ebenfalls für fast alle Versicherungsgesellschaften umsetzbar.
Die Qualität einer Versicherungsgesellschaft zeigt sich aber eigentlich erst im Schadenfall.
Unsere Erfahrungen in Bezug auf die Schadenabwicklung durch die Haftpflichtkasse sind hervorragend. Nahezu alle Schadenfälle werden sehr schnell, fachlich kompetent und kundenfreundlich bearbeitet.
Das gleiche gilt bei Vertragsänderungen oder einem Tarifwechsel. Wenn sich die Anzahl der vermieteten Wohneinheiten ändert, wenn neue Gebäude in den Versicherungsumfang eingeschlossen werden müssen oder wenn sich bei gewerblich genutzten Gebäuden der Mietwert ändert: In solchen Fällen sollte eine sehr gute Versicherung die Änderungen schnell und korrekt bearbeiten. Die Haftpflichtkasse setzt solche Änderungen einwandfrei und schnell um.
Bei anderen günstigen Versicherungsgesellschaften haben wir es immer wieder erlebt, dass solche Änderungen nicht oder erst nach der dritten Erinnerung durchgeführt wurden. Dass man als Kunde immer wieder „hinterherlaufen“ muss, um eine Versicherungsbestätigung zu erhalten.
Diese Servicequalität hat sich in den letzten Jahren bei den allermeisten Versicherungsgesellschaften leider verschlechtert. Bei der Haftpflichtkasse ist die Bearbeitungsqualität seit vielen Jahren auf einem ausgezeichneten Niveau.
Daher empfehlen wir für die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung die Haftpflichtkasse.
Die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung empfiehlt sich für alle Eigentümer, Vermieter oder Verpächter von:
Ja, das ist in manchen Konstellationen denkbar.
Vor Abschluss einer Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung sollten Sie Ihre Private Haftpflichtversicherung überprüfen oder von uns überprüfen lassen.
Es kann sein, dass z.B. bei einem selbstbewohnten Ein- oder Zweifamilienhaus die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung bereits beitragsfrei mit eingeschlossen ist. In dem Ausnahmefall muss keine zusätzliche Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Wir empfehlen unseren Kunden, alle Versicherungsverträge in unsere Kunden-App / den Digitalen Finanzmanager einzutragen.
Dies ermöglicht Ihnen und uns, einen besseren Überblick bezüglich Ihrer Versicherungsverträge zu erhalten. Bei Nutzung des Check-up über den Digitalen Finanzmanager erhalten Sie eine Auswertung zu bestehenden Versicherungen und Versicherungslücken.
Wenn Sie Ihre Versicherungsverträge in der Kunden-App angelegt haben, können wir für Sie prüfen, ob eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht fehlt oder bereits in der Privaten Haftpflichtversicherung enthalten ist.
Schadenursachen, vor deren Folgen eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht schützt, können unter anderem sein:
Die Erweiterungsoption zur Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitzer bietet insbesondere Wohnungseigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen sowie Vermietern attraktive zusätzliche Leistungen. Auch die Besitzer von Heizöltanks oder Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung profitieren von der zusätzlichen Deckung.
Mitversichert sind in der Plus-Deckung unter anderem:
Über den Online-Rechner können Sie beide Tarife schnell berechnen und vergleichen.
Bitte nutzen Sie den Online-Rechner auf unserer Internetseite, um den passenden Vertrag abzuschließen. Dadurch werden wir als Ansprechpartner für Sie hinterlegt und können Ihnen auch bei seltenen Unstimmigkeiten mit der Versicherungsgesellschaft oder bei Vertragsänderungen helfen.
Wenn Sie unsere Kunden-App nutzen, erhalten Sie die Policen und Nachträge der Haftpflichtkasse automatisch in die Kunden-App / den digitalen Finanzmanager übermittelt, so dass Sie Ihre Vertragsunterlagen immer aktualisiert bei sich tragen.