Wenn man eine oder mehrere Wohnungen vermietet, muss man Streitigkeiten mit einem Mieter leider mit einkalkulieren. Eine Vermieter Rechtsschutzversicherung unterstützt den Versicherungsnehmer in solchen Fällen, wenn Sie Ihre Rechte mit Hilfe eines Rechtsanwalts durchsetzen möchten.
Weil Mieter Kraft Gesetz viele Rechte haben, kann eine gerichtliche Auseinandersetzung sehr zeit- und kostenintensiv ausfallen. Worum immer es auch in Ihrem konkreten Fall geht – im Schadenfall ist der Vermieterrechtsschutz sehr hilfreich, um Zeit und Kosten zu sparen.
Die Versicherung übernimmt die vereinbarten Kosten für den Anwalt,
die Gerichtskosten und sonstige Prozesskosten (wie etwa Gutachterkosten).
Wenn man vor Gericht verlieren sollte, übernimmt die Rechtsschutzversicherung sogar die Kosten für den gegnerischen Anwalt, wenn man vom Gericht zur Kostenübernahme verurteilt wurde.
Mögliche Auslöser für Rechtsstreitigkeiten gibt es viele:
Wichtig ist: Eine Vermieter-Rechtsschutzversicherung sollte nicht erst dann abgeschlossen werden, wenn der Rechtsstreit schon eingetreten ist oder kurz bevorsteht. Solche Fälle können nicht mehr versichert werden.
Die Vermieter-Rechtsschutzversicherung hat eine Wartezeit von 3 Monaten – in den ersten 3 Monaten nach Vertragsabschluss übernimmt die Versicherung keine Kosten und kommt auch nicht für Schadenfälle auf, die bereits vor Vertragsabschluss eingetreten sind.
Sinnvoll ist es, wenn man als Vermieter dauerhaft eine Vermieter- Rechtsschutzversicherung abschließt, da man nie weiß, wann es zu einem kostspieligen Streit mit dem Mieter kommt.
Die selbstgenutzte Wohneinheit (nur unter gleicher Objektanschrift) kostet zusätzlich 37,00 Euro jährlich, wenn man im gleichen Haus wohnt. Zu beachten ist: Wenn man mehrere Wohneinheiten in einem Mehrfamilienhaus besitzt, müssen alle Wohneinheiten unter einer Anschrift versichert werden.
Hierbei handelt es sich um ein stark rabattiertes Sonderkonzept mit der DEURAG (SIGNAL-IDUNA Gruppe). Der Preis ist sehr günstig bei einem vergleichsweise hohen Leistungsumfang. Die DEURAG ist seit vielen Jahren spezialisiert auf den Vermieter-Rechtsschutz. Dies gewährleistet eine optimale Schadenabwicklung.
Die DEURAG arbeitet in ganz Deutschland mit vielen unabhängigen Rechtsanwälten und Spezialanwälten aller Fachgebiete zusammen. Wenn man einen Anwalt aus dem Netzwerk der DEURAG wählt, beträgt die Selbstbeteiligung pro Rechtsstreit 150 Euro (bei freier Anwaltswahl 300 Euro).
Die DEURAG übernimmt die Anwalts- und Gerichtskosten, Gutachterkosten und die Zeugenentschädigung.
Darüber hinaus bietet die DEURAG eine kostenlose telefonische Anwaltsberatung, Sonderkonditionen für Wirtschaftsauskünfte zur Bonität potenzieller Mieter und ein professionelles Forderungsmanagement für fällige, unbezahlte und unstreitige Rechnungen zu bevorzugten Konditionen. Diese Absicherung ist für Vermieter also optimal geeignet.
Sollten Sie bereits eine Familien-Rechtsschutzversicherung bei der Auxilia oder der ARAG abgeschlossen haben: Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, um zu prüfen, ob der Vermieter-Rechtsschutz dort zu ähnlichen Konditionen wie bei der DEURAG mit eingeschlossen werden könnte. Hierfür ist eine individuelle Prüfung nötig.